Tierkommunikation
Was ist die
Tierkommunikation?
Unter Tierkommunikation versteht man eine telepathische Verbindung mit einem Tier.
Dadurch können Tier und Mensch nonverbal Informationen in Form von Gedanken, Bildern und Gefühlen austauschen. So besteht die Möglichkeit, mit dem Tierhalter im Vorfeld abgestimmte Fragen und Botschaften gezielt an das Tier zu übermitteln und Antworten und Reaktionen des Tieres zu empfangen.
Wie funktioniert die
Tierkommunikation?
Prinzipiell können alle Lebewesen telepathisch miteinander kommunizieren. Und das tun wir auch jeden Tag!
Ein Lebewesen kann nicht nicht kommunizieren. Wir kommunizieren durch Gestik, Mimik, unsere Ausstrahlung. Und auch durch unsere Gedanken.
Jeder kennt das klassische Bauchgefühl, die Intuition zur richtigen Entscheidung oder dem richtigen Handeln.
Du erahnst eine Situation, bereits bevor sie passiert?
Du denkst an eine Person, bis diese sich erstaunlicherweise bei Dir meldet?
All' das ist telepathische Kommunikation, wie sie bereits von den Naturvölkern praktiziert wurde.
Durch die Technifizierung haben wir verlernt diese bewusst und intensiver zu nutzen.
Ich, als Tierkommunikatorin, habe diese Fähigkeit aktiv trainiert und wieder in meinen Alltag integriert.
Stelle Dir vor, Du könntest jeden Deiner Gedanken durch ein Übersetzungsprogramm laufen lassen und von diesem Programm direkt an einen gewünschten Empfänger versenden lassen. Genau so funktioniert Tierkommunikation
- nur ohne Übersetzungs- und Nachrichtenprogramm. Wir nutzen einfach unser ureigene Fähigkeit, die in jedem steckt!
Wie kann die
Tierkommunikation
Euch unterstützen?
Das ist das Wunderbare an der Tierkommunikation: Sie kann Euch in jeder Situation unterstützen.
Du kannst Fragen zu einem Dir unerklärlichen Verhalten stellen oder eine Situation ansprechen, die Dir auf der Seele brennt.
Die häufigsten Einsatzbereiche der Tierkommunikation sind:
- Verhaltensauffälligkeiten (Angst, Nervosität, Aggression, Unsauberkeit)
- Missverständnisse zwischen Mensch und Tier
- Unterstützung bei erlittenen Traumata, Begleitung von Hunden aus dem Tierschutz
- Auswahl eines zur Familie passenden Tieres, Integration des Tieres in den Familienalltag
- Vorbereitung auf Abwesenheit oder andere Veränderungen
- Suche von vermissten / entlaufenen Tieren
- Unterstützung von kranken Tieren
- Trauerbewältigung
Begleitend zur Tierkommunikation können sich energetische Arbeiten, wie beispielsweise die Quantenheilung, die schamanische Krafttiersuche oder die systemische Tieraufstellung, sehr positiv auf Dein Tier auswirken. Mehr über diese Methoden erfährst Du auf der Seite "Unterstützende Methoden".
Bitte sei Dir bewusst, dass die Tierkommunikation nicht immer eine sofortige Lösung Deines Problems herbeiführt.
Vielleicht ist ein Dir wichtiges Thema für dein Tier vollkommen irrelevant. Vielleicht sieht Dein Tier keinen Grund, ein von Dir unerwünschtes Verhalten einzustellen, solange Du ihm keinen signifikanten Grund dafür liefern kannst. Oder vielleicht gibt es Themen, über die Dein Tier zur Zeit (noch) nicht reden möchte.
Dein Haustier ist ein eigenständiges Lebewesen, dessen Meinung von Deiner abweichen kann und die Du im Zweifelsfall akzeptieren solltest.
Erfahrungsgemäß zeigen sich unsere Haustiere aber rede- und kompromissbereit, wenn ihren Menschen ein Thema am Herzen liegt.
Moralische Leitlinien der
Tierkommunikation
Bei meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation mit Dir und Deinem Tier.
Durch die Themen, welche ich in einer Tierkommunikation bespreche, bekomme ich einen tiefen Einblick in einen persönlichen Bereich von Dir und Deinem Haustier. Vielen Dank für Dein Vertrauen!
Ich versichere Dir, mir dieser Verantwortung stets bewusst zu sein und orientiere mich in meiner Arbeit mit Euch an dem Ethikcode von Penelope Smith, einer Pionierin auf dem Gebiet der telepathischen Kommunikation.
Auszüge des Ethikcode nach Penelope Smith:
„Uns leitet Mitgefühl für alle Lebewesen und der Wunsch, allen Spezies zu helfen, sich besser zu verstehen."
"Wir streben danach, in jedem Wesen die beste Saite zum Klingen zu bringen und das gegenseitige Verständnis so zu vertiefen, dass alle Beteiligten zu einer gemeinsamen Lösung von Problemen finden. Wir helfen nur dann, wenn unsere Hilfe erbeten wird. Denn diese Ratsuchenden sind aufgeschlossen, so dass wir ihnen wirklich helfen können. Wir achten die Gefühle und Vorstellungen anderer."
"Wir respektieren bei unserer Arbeit die Privatsphäre von Menschen und Tiergefährten und achten ihren Wunsch nach Vertraulichkeit."
"Wir folgen unserem Herzen und ehren den Geist und das Leben aller Wesen als das Eine."
Du findest das Thema Interessant, kannst es aber noch nicht greifen?
Lies mehr über meine Gedanken zu den verschiedensten Themen in meinem
Blog.